HS: Vorösterliche Messe
Heute feierten die Schülerinnen und Lehrerinnen gemeinsam einen vorösterlichen Gottesdienst.


HS: Vorösterliche Messe
Heute feierten die Schülerinnen und Lehrerinnen gemeinsam einen vorösterlichen Gottesdienst.
HS: Bücherbasar
HOL. Rapp (Verantwortliche für die Schülerbücherei) veranstaltete mit Schülerinnen ihrer Deutschgruppe einen Bücherbasar. Es wurden u. a. auch Bücher aus der Schülerinnenbücherei angeboten. Dadurch gibt es wieder Platz für weitere Ergänzungen des aktuellen Angebotes für Leihbücher in der Schule.
Die "Verkäuferinnen" brachten Kuchen mit, um die dargebotene "Ware" attraktiv zu machen. : Für 1 Kuchen und 1 Buch wurde um eine Spende von 1 € gebeten. Der Erlös dieses Basars wird für die Anschaffung neuer Bücher (Bücherei) verwendet.
HS: Erfolge b.Zeichenwettbewerb
Auch heuer gab es wieder einen Zeichenwettbewerb des LIONS - Club. Schülerinnen der 2. und 3. Klassen arbeiteten zum Thema:
" Meine Vision vom Frieden"
Es gab 3 Preisträgerinnen: 1. Preis: Anna Schöningh (3b)
2. Preis: Laura Schmidt (3a)
3. Preis: Stephanie Roiss (2a)
Dr. Küfler der derzeitige Präsident des Lions-Club kam gestern an die Schule, um die Preise zu überreichen. Die Mädchen freuten sich sehr über ihren Erfolg. Die Zeichenlehrerinnen der jungen Damen freuten sich sehr über den Blumenstrauß. Dieser ist eine schöne Anerkennung der Lehrerinnenarbeit. Danke!
HS: Selbstverteidigung 4a,b,c
Den 4. Klassen (a,b,c) werden in diesem Semester
Grundkenntnisse der Selbstverteidigung vermittelt.
Die Polizeiinspektorinnen Hasler und Kettner
schulen die jungen Damen in Theorie und Praxis der Selbstverteidigung.
HS: Erste Hilfekurs für Lehrerinnen
Die Lehrerinnen der Röm. kath. HS Neusiedl am See machen zur Zeit einen Kurs,
um ihre Kenntnisse über Erste Hilfe aufzufrischen.
HOL. Eva Borbely erklärt uns die theoretischen Grundlagen der Ersten Hilfe.
(Es gibt viele Neuerungen und manche Vereinfachungen in der Ersten Hilfe.)
Beim Üben der praktischen Handgriffe,
die mitunter lebensrettend sein können,
unterstützt sie uns ebenfalls.
Am 21. März wurde der 8-stündige Erste Hilfe Kurs mit der Verteilung der Zertifikate an die HS-Lehrerinnen abgeschlossen. Wir freuen uns über die Aktualisierung der von früher vorhandenen Kenntnisse und danken Koll. Eva Borbely.
HS: Wien: Bücherei, VOP (2a,b)
Die Schülerinnen der 2. Klassen der HS waren am Freitag dem 11.3. 2011 in Wien. Sie besuchten die Hauptbücherei am Gürtel, wo ihnen eine Einführung in die große Bücherei gegeben wurde. Sehr beeindruckt waren alle von der riesigen Fülle der Medien, die hier ausgeborgt werden kann. Wir werden sicher einmal wieder kommen, um das Angebot im Rahmen eines Projektes zu nutzen.
Die 2. Station an diesem Tag war die Volksoper, wo wir die Kinderoper "Antonia und der Reißteufel", dirigiert vom Komponisten Christian Kolonovits, genießen konnten. Auch dabei hatten die Kinder viel Spaß.
HS: Geburtstag, Pension
HOL. Maria-Luise Ehrlich und HOL. Irmgard Huber feierten einen besonderen Geburtstag.
Wir freuen uns mit ihnen und wünschen alles Gute. HOL. Huber Irmgard ging mit 1. 3. in Pension.
Wir wünschen HOL. Huber Gesundheit, Ruhe und Lebensfreude für diesen besonderen Lebensabschnitt.
Am 28. 2. kam Regierungsrat BSI Wolfgang Kery an unsere Schule, um die Dekrete
(Dienstjubiläum, Ruhestand) zu überbringen.
Er wünschte alles Gute für die kommende Zeit. Gleichzeitig überbrachte er auch die guten Wünsche von Präs. Dr. Resch und LSI Deutsch.
Er übergab auch das Dank und Anerkennungsschreiben des LSR.
Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See
02167/2438 (Schule)
02167/2438/11 (Direktor)
02167/2438/14 (Lehrerzimmer)
02167/2438/12
rknms.neusiedl
@bildungsserver.com
"Schütze dein Kind vor Gewalt!"
Unter diesem Slogan hat die Klosterschule mit dem
...Die Schülerinnen und Schüler der Klosterschule nahmen am Malwettbewerb der Sparkasse
...DIE KLOSTERSCHULE
Private Mittelschule
Neusiedl am See
Vereinigung von Ordensschulen Österreich
Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See
0664 8531472