IMG_2661_1600x300.jpg

18. Mar 2016

NMS: Imker besucht Klosterschule


Blumen brauchen Bienen um sich fortzupflanzen, Bienen brauchen Blumen um Nahrung zu sammeln. Vielen ist die Bedeutung der Bienen für unsere Gesellschaft jedoch nicht bewusst, denn wir profitieren nicht nur von ihrem Honig. Warum sind Bienen wichtig für das Leben von Mensch und Tier?

Diese und ähnliche Fragen beantwortete der Hobby Imker Herr Ochsner den Mädchen der 1. Klasse.

Wir waren alle begeistert von der fasinierenden Welt der Bienen.

 

Danke Herr Ochsner für diesen wunderbaren Vortrag!

 

Fotos


16. Mar 2016

NMS: Roberta Cup


Mädchen für technische Berufe zu begeistern ist das Ziel vom Projekt „Roberta“. Mit Hilfe eines Baukastens lernen die Mädchen einen Roboter zu bauen und zu programmieren.

Unsere Schule nahm mit den Schülerinnen der 3. Klassen am Roberta Cup teil.

Das Bgld. Schulungszentrum Neutal brachte in Kooperation mit MonA-Net das Equipment an die Schule und stellte die Fachleute zur Verfügung. Durch den Zusammenbau und die Programmierung von Robotern soll den Mädchen ein spielerischer Zugang zur Technik ermöglicht werden.

Jedes Team baute seine eigene „Roberta“ und programmierte Steuerbefehle mit Hilfe des Laptops. Roberta musste eine Straße fahren. Die Mädchen traten in Teams gegeneinander an.

Das Siegerteam der Klosterschule wird unsere Schule bei der Regionalausscheidung vertreten.

 

FOTOS


10. Mar 2016

NMS: Marie Kellner gewinnt Reimwettbewerb


Eine Projektgruppe der Akademie der Wirtschaft organisierte einen Gedicht- und Reimwettbewerb zum Thema "Schulalltag".

Daran nahmen viele Neue Mittelschulen aus dem Bezirk teil. Auch die Jury war mit der Dichterin Elke Hasenbichler und dem stellvertretenden Präsidenten des Burgenländischen Landesschulrates Mag. Heinz Josef Zitz prominent besetzt.

Von unserer Schule nahm Marie Kellner aus der 4B teil und überzeugte mit ihrem Gedicht das Publikum.  Die Jury verlieh Marie für Inhalt, Outfit und Präsentation den 1. Platz.

 

Liebe Marie, die ganze Schulgemeinschaft freut sich mit dir.

 

FOTOS

 

GEDICHT




Marie Kellner

Reimwettbewerb

Reimwettbewerb

25. Feb 2016

NMS: Workshop mit Heinz Janisch


Die Schülerinnen der 2. Klassen beschäftigten sich bereits intensiv mit dem Buch "Der rote Mantel" von Heinz Janisch, das von unserem Landespatron, dem Heiligen Martin handelt.

 

LESEPROBE

 

Nun wurde der Autor zu einem Workshop eingeladen. Er lehrte die Schülerinnen, dass Dichten eigentlich jeder kann. Die Schülerinnen verfassten beeindruckende Reime zum Buch. Daraus sollen Lieder für ein Musical entstehen, das am 4. Juni anlässlich des Jubiläums "90 Jahre Stadt Neusiedl am See" aufgeführt wird.




Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

25. Feb 2016

NMS: Workshop mit Heinz Janisch


Die Schülerinnen der 2. Klassen beschäftigten sich bereits intensiv mit dem Buch "Der rote Mantel" von Heinz Janisch, das von unserem Landespatron, dem Heiligen Martin handelt.

 

LESEPROBE

 

Nun wurde der Autor zu einem Workshop eingeladen. Er lehrte die Schülerinnen, dass Dichten eigentlich jeder kann. Die Schülerinnen verfassten beeindruckende Reime zum Buch. Daraus sollen Lieder für ein Musical entstehen, das am 4. Juni anlässlich des Jubiläums "90 Jahre Stadt Neusiedl am See" aufgeführt wird.




Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

25. Feb 2016

NMS: Englischwoche 3. Klassen


51 Mädchen der 3. Klassen nehmen an der English Projekt Week teil. Eine Woche lang wird mit fünf "native speakers" aus Südafrika, Großbritannien und den USA gearbeitet. Die Unterrichtssprache war ausschließlich English. Auf spielerische Weise wurde Englisch in warm ups, language activities, workshops und theatre activities vermittelt. Am Freitag 26.2.2016 fand eine Performance in der 6. Stunde statt, zu der auch zahlreich Eltern kamen. Die Mädchen waren wirklich begeistert. Beim Abschied flossen sogar Tränen.

 

FOTOS

 

 




ABCi Sprachwoche

ABCi Sprachwoche

ABCi Sprachwoche

ABCi Sprachwoche

18. Feb 2016

NMS: Safer Internet


Diese Woche wird in allen Unterrichtsgegenständen zum Thema Safer Internet gearbeitet.

Die Themen reichen von Cyber Mobbing, Datenschutz, Viren, Spiele bis zu Sexualität und Internet.

 

Der Höhepunkt sind Vorträge am Donnerstag Vormittag für Schüler, am Nachmittag für Lehrer und am Abend für Eltern.

 

Danach sind wir hoffentlich "immunisiert" gegen Gefahren aus dem Netz.




Die Klosterschule

Neue Mittelschule

Untere Hauptstraße 66

7100 Neusiedl am See

02167/2438 (Schule)

02167/2438/11 (Direktor)

02167/2438/14 (Lehrerzimmer)

02167/2438/12

rknms.neusiedl
@bildungsserver.com

VS - Aktuell

03. Juli 2025

Portal - Aktuell

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

DIE KLOSTERSCHULE

Private Mittelschule
Neusiedl am See

Vereinigung von Ordensschulen Österreich

Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See

0664 8531472

So erreichen Sie uns

© 2022 Die Klosterschule - Neusiedl am See

powered by lawvision