In der Parabel ANDORRA thematisiert der Autor Max Frisch am Beispiel des Antisemitismus die Auswirkung von Vorurteilen, die Schuld der Mitläufer und die Frage nach der Identität eines Menschen gegenüber dem Bild, das sich andere von ihm machen.
In der Parabel ANDORRA thematisiert der Autor Max Frisch am Beispiel des Antisemitismus die Auswirkung von Vorurteilen, die Schuld der Mitläufer und die Frage nach der Identität eines Menschen gegenüber dem Bild, das sich andere von ihm machen.
Heute besuchten uns drei Integrationsbotschafter in der Klosterschule Neusiedl am See.
Wie jedes Jahr, gab es auch heuer wieder Fastenbrote für die Schülerinnen und Schüler der VS und NMS. Insgesamt haben wir an drei Tagen 77 kg Butterbrot mit Schnittlauch gegessen. Die Mädchen der NMS schmierten die Brote für die VS Kinder.
Mit dem Reinerlös von 1100 € untstützen wir ein Projekt in Kamerun. Maria Fischer, eine ehemalige Schülerin der Klosterschule, arbeitet dort in einem Projekt der Salesianer Don Bosco. Sie setzt sich für Straßenkinder in einem Ausbildungs- und Präventionsprojekt ein.
Die Projektpräsentation, die im Turnsaal der Klosterschule stattfand, war ein voller Erfolg. Zahlreiche Gäste konnten begrüßt werden: Der Amtsführender Präsident Mag. Heinz Josef Zitz, die Geschäftsführerin der VOSÖ HR Mag. Maria Habersack, Bürgermeister Kurt Lentsch, Dir.in HR.in Mag.a Ruth Ankerl, Dir. Prof. Mag. Beata Sämann-Takacs, die Leiterin des Kindergartens Gartenweg, Ingrid Millner, der ehemalige Dir. Heinrich Lentsch, die 4. Klassen der VS mit ihren Lehrerinnen und viele Eltern waren gekommen, um die Darbietungen der 3a und 3b zu sehen.
In einer würdigen Andacht erhielten die Schülerinnen, Schüler und Lehrer der Kloster VS und NMS das Aschenkreuz. Geleitet wurde die Andacht von Pfarrer Franz Hillinger.
Eine Schuljause zu kreiieren, die gesund ist und Kindern trotzdem schmeckt, ist bisweilen eine Herausforderung. Die Schülerinnen der 1c haben mit ihrem Klassenvorstand Erika Steurer eine Jause vorbereitet, die für viel Spaß, Energie und tolle Leistungen auf der Schulbank gesorgt hat.
Ausgelassenes Treiben am Faschingsdienstag...
Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See
02167/2438 (Schule)
02167/2438/11 (Direktor)
02167/2438/14 (Lehrerzimmer)
02167/2438/12
rknms.neusiedl
@bildungsserver.com
"Schütze dein Kind vor Gewalt!"
Unter diesem Slogan hat die Klosterschule mit dem
...Die Schülerinnen und Schüler der Klosterschule nahmen am Malwettbewerb der Sparkasse
...DIE KLOSTERSCHULE
Private Mittelschule
Neusiedl am See
Vereinigung von Ordensschulen Österreich
Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See
0664 8531472