IMG_0174_1600x300.jpg

Kochen mit Algen

Die Mädchen der 3. Klassen arbeiten fleißig am Chemieprojekt. Heute stand ein Highlight auf dem Programm. Spitzenkoch Oliver Wiegand kochte heute für uns mit Algen, dem Nahrungsmittel der Zukunft. Weitere Informationen über Algen gab’s vom Golser Winzer Andreas Wendelin.

Hannah Schwarzbartl - Ostergrußaktion

Die Ostergrußkärtchen werden jährlich von Kindern einer Diözese gestaltet. Diemal war die Diözese Eisenstadt an der Reihe. Natürlich machten auch die Schülerinnen der Klosterschule beim Wettbewerb mit. Aus 353 eingesendeten Bildern wurde Hannah Schwarzbartl aus Halbturn zur Siegerin gewählt. Ihr Bild wird nun auf den Ostergrußkärtchenin ganz Österreich verteilt.

Herzliche Gratulation Hannah!

Englisch Sprachwoche ABCi

Die Schülerinnen der 3. Klasse nehmen diese Woche an der ABCi Sprachwoche teil. Die beiden Klassen sind auf 3 Gruppen aufgeteilt, in denen in Workshops zu den Themen Communication and Pronunciation sowie Travel and Culture von geschulten Native Speaker gearbeitet wird. Die Lehrer kommen heuer aus Großbritannien, Irland und Südafrika.

Jugenddesignerinnen Wettbewerb

Die Schülerinnen der 3. Klassen nahmen am Jungdesignerinnen Wettbewerb der Modeschulwe Oberwart teil. Aus über 400 Einsendungen waren drei Schülerinnen aus der Klosterschule mit ihren Entwürfen unter den Gewinnerinnen.

Wir gratulieren Clara Schneider, Sophia Blaska und Hannah Schwarzbartl.

 

Fotos

 

Die Klosterschule

Neue Mittelschule

Untere Hauptstraße 66

7100 Neusiedl am See

02167/2438 (Schule)

02167/2438/11 (Direktor)

02167/2438/14 (Lehrerzimmer)

02167/2438/12

rknms.neusiedl
@bildungsserver.com

VS - Aktuell

11. Mai 2025

Portal - Aktuell

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

DIE KLOSTERSCHULE

Private Mittelschule
Neusiedl am See

Vereinigung von Ordensschulen Österreich

Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See

0664 8531472

So erreichen Sie uns

© 2022 Die Klosterschule - Neusiedl am See

powered by lawvision

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.