IMG_2661_1600x300.jpg

20. Mai 2015

NMS: Rosenkranz knüpfen


"Wir knüpfen unseren eigenen Rosenkranz", so lautete das Motto des heutigen Tages.

Die Mädchen der 4. Klassen folgten dieser Einladung. Bei einer kurzen Einführung bekamen die Schülerinnen  Infos zum Thema. Dann leitete das Team zu einem Rosenkranz aus Perlen über, den man betet, um ganz fest an Maria und an Jesus zu denken.

Unter Anleitung knüpften die Schülerinnen ihre Rosenkränze selbst, was aber gar nicht so einfach war. Bis alle Rosenkränze fertig gestellt waren, erfuhren die Schülerinnen einiges über Maria. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

 




Rosenkranz knüpfen

20. Mai 2015

NMS: Musicalstar in der Klosterschule


Die Schülerinnen der 3. Klassekamen zu einem besonderen Kunstgenuss.Die Musical Darstellerin Bettina Bogdany gastierte an unserer Schule. 

Sie bot Einblicke aus Ihrem Leben als Sängerin und Schauspielerin, und spannet einen musikalischen Bogen über die unterschiedlichen Sparten von Musicals.

Unsere Schülerinnen waren beeindruckt vom tollen Programm.

 

Weiter Infos über Bettina Bogdany .

 

FOTOS




13. Mai 2015

NMS: Judentum erleben


Das Projekt „Judentum erLeben“ ermöglicht einen neuen Zugang zu einem differenzierten Kultur- und Geschichtsverständnis, wobei Grundbegriffe des Judentums im Sinne eines ergänzenden Ethikunterrichts vorgestellt werden:

  • Symbole
  • Sprache und Schrift
  • Der jüdische Kalender
  • Lebenskreisfeste
  • Jahreskreisfeste
  • Kashrutregeln
  • Synagoge
  • Kopfbedeckungen
  • hebräische und jiddische Worte und Floskeln in der deutschen Sprache
  • der jüdische Witz als eigenes Genre
  • Die Rolle der Frau im Judentum
  • u.v.m.

Die Schülerinnen der 3. Klassen nahmen mit Begeisterung am Workshop teil.

 

FOTOS


11. Mai 2015

NMS: Segeltage 1a,1b


Heute war der 1. von 3 Segeltagen, die die 1a und die 1b am See in Neusiedl absolvieren werden. Das Wetter war sehr gut. Die Begeisterung der Wassersportlerinnen war dementsprechend hoch. Wir hoffen auf 2 weitere schöne, lehrreiche und unfallfreie Tage.

 

 

ALLE  FOTOS






Segeltage 1a,b

Segeltage

Segeltage

Segeltage

Segeltage

Segeltage

Segeltage

Segeltage

Segeltage

Segeltage

8. Mai 2015

NMS: Viehauftrieb


Auch heuer fand wieder der traditionelle Viehauftrieb mit Schafen am Kalvarienberg statt. Die Mädchen der 1. Klassen waren dabei und besuchten viele interessante Stationen. Geschichtliches vom Kalvarienberg, alles rund ums Schaf und eine Station mit alternativen Energien wurden angeboten. Natürlich wurden alle Gäste von der Gemeinde bewirtet.

 

FOTOS


4. Mai 2015

NMS: Lesementoren


Seit dem heurigen Schuljahr fungieren pensionierte PädagogInnen (Irmgard Huber, Christine Sloboda, Sepp Kaintz, Luis Sloboda) als Lesementoren in der Privaten NMS Neusiedl am See.

Die Fähigkeit zu lesen und das Gelesene zu verstehen ist eine grundlegende und wesentliche Kulturtechnik unserer heutigen Welt. Lesen wird als Voraussetzung für Bildung und eine erfolgreiche Teilhabe am Berufsleben und gesellschaftlichen Prozessen gesehen.

Manchen Schülerinnen bleibt die Welt des Lesens und der Bücher aus unterschiedlichen Gründen oft fremd.

Daher sollen die Lesementoren die Leselust der Schülerinnen wecken, ihre Lesekompetenz erhöhen und den Zugang zu literarischen Texten ermöglichen. Im Vordergrund der Tätigkeit der Lesementoren steht vor allem der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zwischen dem Lesementor und der Schülerin sowie die Freude am gemeinsamen Lesen.

Den LesementorInnen gebührt großer Dank, da sie in ihrem wohlverdienten Ruhestand ehrenamtlich 14-tägig mit Schülerinnen arbeiten, um deren Selbstbewusstsein zu stärken und ihre Phantasie anzuregen, da die wahren Abenteuer, wie allgemein bekannt, im Kopf entstehen.




Huber I.

Sloboda Ch.

Kaintz J.

Sloboda L

27. Apr 2015

NMS: 4B im Atominstitut


Die Schülerinnen der 4B konnten einen Blick auf die vielfältigen Tätigkeiten und Forschungsgebiete in Physik und Chemie werfen.Sie beobachteten das Phänomen der Supraleitung, sahen Österreichs einzigen Kernreaktor und entdecken, wo und warum Radioaktivität in ihrer gewohnten Umgebung, ja selbst in der unberührten Natur und in ihrem Körper vorhanden ist. Die Mädchen waren begeistert.

 

Fotos:


Die Klosterschule

Neue Mittelschule

Untere Hauptstraße 66

7100 Neusiedl am See

02167/2438 (Schule)

02167/2438/11 (Direktor)

02167/2438/14 (Lehrerzimmer)

02167/2438/12

rknms.neusiedl
@bildungsserver.com

VS - Aktuell

11. Mai 2025

Portal - Aktuell

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

DIE KLOSTERSCHULE

Private Mittelschule
Neusiedl am See

Vereinigung von Ordensschulen Österreich

Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See

0664 8531472

So erreichen Sie uns

© 2022 Die Klosterschule - Neusiedl am See

powered by lawvision

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.