IMG_0174_1600x300.jpg

23. Apr 2015

NMS: Girls day


Der Girls' Day, ein internationaler Aktionstag, findet 2014 am 23. April statt. Schülerinnen verbringen diesen Tag in einem handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Betrieb. Dabei können sie ihre Fähigkeiten erforschen, Berufe kennen lernen undwichtige Kontakte knüpfen.

 

Der Girls´ Day will:

- die Aufmerksamkeit der Mädchen auf ihnen unbekannte Berufe bzw. Studienrichtungen lenken,

- gängige Vorurteile abbauen und eine Berufswahl jenseits von Klischees erleichtern,

- Eltern, Schulen und Betriebe auf das Potenzial der Mädchen aufmerksam machen,

- Unternehmen ermöglichen, interessierte, motivierte Mädchen für sich zu gewinnen.

 

Heute besuchten einige Schülerinnen der 4. Klassen die Polizei in Neusiedl am See. Dort konnten sie einen interessanten Einblick in diesen Beruf gewinnen.

 

FOTOS




Girls Day

22. Apr 2015

NMS: Exkursion ins Atominstitut


Die Schülerinnen der 4A konnten einen Blick auf die vielfältigen Tätigkeiten und Forschungsgebiete in Physik und Chemie werfen.
Sie beobachteten das Phänomen der Supraleitung, sahen Österreichs einzigen Kernreaktor und entdecken, wo und warum Radioaktivität in ihrer gewohnten Umgebung, ja selbst in der unberührten Natur und in ihrem Körper vorhanden ist. Die Mädchen waren begeistert. 

Eine Schülerin berichtet:

"Da wir uns schon länger im Physikunterricht mit der Atomphysik beschäftigt haben, machten wir uns am 22.4.2015 auf den Weg ins Atominstitut nach Wien. Dort erwartete uns flüssiger Stickstoff, ein Kernreaktor und verschiede „Uran - Steine“

Zuerst haben wir gesehen, was man mit Stickstoff alles machen kann. Wir brachten einen kleinen Zug zum Schweben, haben Schokobananen eingefroren und gesehen, wie schnell Stickstoff am Boden verdampft.

Es gab sogar ein echtes Atomkraftwerk zu bewundern, das für die Forschung in Betrieb ist. Wir können die Exkursion allen weiterempfehlen."

 

Link zum Video:

17. Apr 2015

NMS: Sagenwanderung


Im Deutschunterricht lernten die Schülerinnen der 2A und 2B viele verschiedene Sagen kennen, wie zum Beispiel  ,,Der Basilisk”,  ,,Meister Hans Buchsbaum”,  ,,Stock im Eisen”, der ,,Zahnwehherrgott” und die ,,Dienstbotenmuttergottes”. Nachdem sie alle Sagen gelesen hatten, planten sie eine Reise nach Wien, um die verschiedenen Sagenplätze zu erkunden. Die Betreuerin, erzählte den Mädchen die Sagen und zeigte ihnen auch wichtige Sehenswürdigkeiten. Die Sagenwanderung war für die Mädchen sehr interessant und ein gelungener Abschluss des Sagenprojektes.

 

FOTOS




Sagenwanderung

17. Apr 2015

NMS: Gleichenfeier


Am Donnerstag um 15 Uhr fand die gemeinsame Gleichenfeier für den Kindergarten und die neue Klosterschule statt. Unser Schulchor unter der Leitung von Frau Lehrer Unger sang selbstgetextete Lieder zum Thema Bau . Danach gab es Reden von Bgm. Kurt Lentsch, Sr. Cäcilia Kotzenmacher, Arch. Dipl. Ing Gerhard Königshofer und von Landesrätin Mag.a Michaela Resetar. Es folgte der "Gleichenspruch" und die Übergabe des Gleichengeldes. Den offiziellen Teil beendeten die Kindergartenkinder mit einem Lied.

Danach folgten eine Hausführung, Imbiss und Umtrunk.

 

Fotos


15. Apr 2015

NMS: Besuch der Fotoausstellung


Am 13. 4. besuchten die Schülerinnen der 2.a mit ihrer Lehrerin Christa Szüsz die Ausstellung "zuag´schaut" der Foto-Gruppe Neusiedl am See.Im Altbau des Weinwerkes geben 15 Autoren Einblick in ihr Schaffen. Der Obmann des Fotoclubs Franz X. Reinbacher freute sich sehr über den Besuch der Damen. Er besprach mit den Schülerinnen einige Fotos, bevor diese selbständig durch die Ausstellung gingen. Die Mädchen entdeckten u.a. Bilder des Herrn Direktors und einer Lehrerin ihrer Schule. Großen Anklang fand auch die DIA-Schau: "Präsentation der Fotografen und einiger ihrer weiteren Werke". Diese war auch am Tag der Vernissage gezeigt worden. Herr Reinbacher hatte sie extra für uns nochmals aufgebaut. Er erklärte, dass es wünschenswert wäre, Jugendliche für das Fotografieren zu interessieren. Es könnte eine sinnvolle und bereichernde Beschäftigung werden.

 

Die Ausstellung ist noch bis 3.5. 2015 zu den Öffnungszeiten des Weinwerkes zu besichtigen. (Die Schlüssel zu den Räumen sind im Weinwerk zu bekommen!  Viel Vergnügen!

 






Fotoausst: 2a

Fotoausst: 2a

Fotoausst: 2a

Fotoausst: 2a

Fotoausst: 2a

Fotoausst: 2a

Fotoausst: 2a

Fotoausst: 2a

Fotoausst: 2a

10. Apr 2015

NMS: Freiluftsport



Endlich ist es soweit. Der Frühling ist nun nicht mehr aufzuhalten. Die milden Temperaturen laden zur Bewegung im Freien ein. Heute zu Mittag waren die Mädchen der 3a mit den Walkingstöcken unterwegs. Es war toll!







3a3a3a

Die Klosterschule

Neue Mittelschule

Untere Hauptstraße 66

7100 Neusiedl am See

02167/2438 (Schule)

02167/2438/11 (Direktor)

02167/2438/14 (Lehrerzimmer)

02167/2438/12

rknms.neusiedl
@bildungsserver.com

VS - Aktuell

11. Mai 2025

Portal - Aktuell

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

DIE KLOSTERSCHULE

Private Mittelschule
Neusiedl am See

Vereinigung von Ordensschulen Österreich

Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See

0664 8531472

So erreichen Sie uns

© 2022 Die Klosterschule - Neusiedl am See

powered by lawvision

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.